
Training und aktivitäten
Die Trainingsziele entsprechen im Prinzip den Zielen, die man sich bei Beginn der Anwendung der Easyfit Talk steckt. Diese konkretisieren sich in der Anzahl der im Tagesverlauf gegangenen Schritte. Die Schritte bilden die Grundlage der Entwicklung der Zieleskala, die man im Gerät einstellen kann. Bei der Planungsphase der Ziele kannst du unter 24 verfügbaren Sportarten auswählen und deine persönliche Aktivitätenliste bestehend aus 5 der 24 verfügbaren Sportarten erstellen. Für jede Sportart kannst du die Zeit festlegen, die du ihr im Laufe des Tages widmen möchtest. Aufgrund der bei der Erstbenutzung der Anwendung angegebenen Daten bezüglich Größe und Gewicht wirst du sehen, dass für die von dir eingegebene Zeit für die einzelnen Sportarten eine Kalorienzahl angezeigt wird, die du durch die jeweilige Sportart verbrennen wirst. So wird dir zu jeder Zeit eine vollständige Übersicht über die verbrannten Kalorien und die Kalorien geboten, die du bis Tagesende verbrennen musst, um dein Ziel zu erreichen.
Wie kann ich erfahren, wie viel Bewegung ich in Bezug auf mein Ziel bereits geschafft habe?
Unter dem Abschnitt „Aktivitäten“ deiner App findest du in Echtzeit die Stundenzahl an aktiven Bewegungen. Diese sind in circa dreißigminütige Sessions aufgeteilt und dort sieht man für jede voreingestellte Sportart die jeweilige zum Konsultationszeitpunkt erreichte Prozentzahl des gesteckten Zeitziels und die verbrannten Kalorien.

Im unteren Bereich findest du die alle 20 Minuten ausgeführten Aktivitäten. Hier kannst du sehen, inwieweit die jeweilige Bewegung zum Erreichen deines Tagesziels beigetragen hat. Der aktuelle Stand der Erreichung des Ziels wird in einer Prozentzahl ausgedrückt.
Du kannst bis zu 5 Sportarten aus der Liste der in der Anwendung vorliegenden Sportarten auswählen. Hier sind die Sportarten, die du zu deinem Ziel hinzufügen kannst:
- Seilspringen
- Klettern
- Badminton
- Basketball
- Fußball
- Volleyball
- Tischtennis
- Bowling/Kegeln
- Tennis
- Fahrradfahren
- Ski
- Skateboarding
- Bergwandern (Trekking)
- Rücken- und Haltungsgymnastik
- Tanzen
- Bauchmuskeltraining ohne Geräte
- Muskeltraining ohne Geräte
- Yoga
- Federball
- Laufen
- Gehen
Tippe im Abschnitt „Aktivitäten“ auf + und erstelle deine Sportliste: Du kannst auch die Wochentage, an denen du die Sportarten betreibst, auswählen und eine Erinnerung einstellen, damit du sie nicht vergisst.





Das vom Gerät erhobene Training wird im Abschnitt „Aktivitäten“ deiner App angezeigt. In diesem Abschnitt kannst du immer alle Aufzeichnungen zu deinen Trainings ansehen.
Verfügt meine Easyfit Talk über GPS?
Nein, deine Easyfit Talk verfügt nicht über diese Funktion
Was ist der Bewegungsmangel-Alarm?
Hierbei handelt es sich um eine Benachrichtigung, die du einstellen kannst, welche dich daran erinnert, dass du dich bewegen sollst, sobald du dich zu lange nicht bewegt hast. Er ist dann praktisch, wenn du viel sitzt und in diesem Fall empfehlen wir dir seine Aktivierung. Wenn du viel Bewegung hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen – du wirst diesen Alarm nicht häufig sehen.
Alle halbe Stunde wird deine Easyfit Talk vibrieren und dich daran erinnern, dass du dich bewegen solltest. Das passiert nur dann, wenn du dich für eine halbe Stunde nicht bewegst.