
Integration von drittpartei-apps
Prüfe für all deine Apps zuerst, ob diese auf dem neuesten Stand sind und dein Betriebssystem mit der Verwendung der Easyfit Talk kompatibel ist.
Prüfe außerdem, dass keine anderen Anwendungen aktiv oder verbunden sind, die Benachrichtigungen mit anderen Displays als das des Smartphones teilen. Die Bluetoothverbindung könnte gestört werden oder nicht korrekt aufrechterhalten werden, wenn starke Interferenzen im Bedienumfeld des Geräts vorliegen.
Die Benachrichtigungen sind sichtbar, wenn deine Easyfit Talk über Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden ist. Bedenke, dass die Bluetoothverbindung eine Bedienreichweite zwischen 5 und 7 m hat und in einigen Fällen sogar bis zu 10 m reicht. Jedoch wird die Reichweite des Signals stark von Umgebungsinterferenzen beeinflusst. Wenn du im Haus bist und sich zwischen dem Telefon und dem Easyfit Talk tragende Mauern oder Mauern aus Stahlbeton befinden, könnten Verbindungsprobleme auftreten.
Du kannst deine Verbindung auf sehr einfache Weise überprüfen: Wenn auf dem Display deiner Easyfit Talk das Radarsymbol angezeigt wird, bedeutet dies, dass dein Fitness Tracker sich im Pairing-Modus befindet. Stelle die Verbindung deiner Easyfit Talk über die App her. Nach der erfolgreichen Verbindung wird das Radarsymbol durch das Bluetoothsymbol ersetzt. Jedes Mal, wenn du dieses Symbol siehst, bedeutet dies, dass die Verbindung korrekt eingestellt wurde. Jedes Mal, wenn Bluetooth-Verbindungsprobleme bestehen, wird das Bluetoothsymbol durch das Radarsymbol ersetzt. Lies in diesem Fall den Abschnitt bezüglich der Synchronisierung durch, um weitere Informationen zur Verbindung und der Wiederherstellung derselben zu erhalten.